
⇓ Nr. 33 Entlassungs- und Versorgungs-Management im Krankenhaus
⇓ Nr. 32 Zusätzliche Betreuungspauschale bei Demenz
⇓ Nr. 31 Betreutes Wohnen und Service-Wohnen
⇓ Nr. 29 Pflegeberatung und Pflegestützpunkte
⇓ Nr. 28 Lebensmittelkennzeichnung
⇓ Nr. 27 Reform der Pflegeversicherung
⇓ Nr. 25 Ältere Autofahrerinnen und Autofahrer
⇓ Nr. 24 Hörbehinderte Seniorinnen und Senioren
⇓ Nr. 23 Reform der Pflegeversicherung
⇓ Nr. 21 Vorstandswahlen Mitgliederversammlung
⇓ Nr. 19 Osteuropäische Haushaltshilfen
⇓ Nr. 17 Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
⇓ Nr. 16 Alternative Wohnform: Betreutes Wohnen oder Wohnen mit Service
⇓ Nr. 15 8. Deutscher Seniorentag in Köln
⇓ Nr. 14 Sozialhilfe und ALG II einheitlich bei 345 €
⇓ Nr. 13 Rehabilitation vor Pflege
⇓ Nr. 11 Senioren-Netzwerke vor Ort
⇓ Nr. 10 Fit für 100 — Bewegungsangebote für Hochaltrige
⇓ Nr. 9 Unterhaltsverpflichtung für pflegebedürftige Eltern
⇓ Nr. 8 Soziale Sicherung von Pflegepersonen mit Ergänzung
⇓ Nr. 7 Alterseinkünftegesetz — Besteuerung der Renten mit Ergänzung
⇓ Nr. 5 Versicherung im Ehrenamt
⇓ Nr. 4 Landesstelle pflegende Angehörige
⇓ Nr. 3 Einbindung der kommunalen Seniorenvertretungen in die Gemeindeordnung NRW
⇓ Nr. 1 Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Wirtschaftlichkeit in der Sozialversicherung