Die Landesseniorenvertretung ist der Zusammenschluss der Seniorenvertretungen in Gemeinden, Städten und Kreisen des Landes Nordrhein-Westfalen. Über 170 Seniorenvertretungen sind unsere Mitglieder. In den über 170 Seniorenvertretungen in den Gemeinden, Städten und Kreisen unseres Bundeslandes leben 3,5 Millionen Menschen, die 60 Jahre und älter sind. Damit haben wir eine starke Basis. Wir unterstützen und fördern unsere Mitglieder in den Gemeinden, Kreisen und Städten.
Wir, die Landesseniorenvertretung, sind die aktive, unabhängige Vertretung der älteren Menschen in unserem Bundesland. Unsere Kenntnisse und Erfahrungen als ältere Menschen bringen wir für den Zusammenhalt der Gesellschaft in den Kommunen und im Land ein. Von unserem Einsatz haben nicht nur ältere Menschen Vorteile, sondern auch alle anderen Generationen.
Wichtige Aufgaben der Landesseniorenvertretung sind:
Wir unterstützen Seniorenvertretungen in Gemeinden, Städten und Kreisen
- Wir informieren, begleiten, beraten und schulen fortlaufend bestehende Seniorenvertretungen
Wir wollen Seniorenvertretungen gewinnen
- Wir beraten Menschen in Gemeinden, Städten und Kreisen, wenn sie eine Seniorenvertretung gründen wollen
Wir setzen uns für die Anliegen der Seniorenvertretungen auf der Landesebene und der Bundesebene ein
- Wir arbeiten mit allen, die in der Altenpolitik handeln, zum Beispiel mit den Ministerien, dem Patientennetzwerk, der Landesverkehrswacht und vielen anderen zusammen
- Wir arbeiten in Gremien, zum Beispiel im Landesausschuss Alter und Pflege und vielen anderen mit, bringen dort die Stimme der Älteren ein
- Wir geben Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen im Land und Empfehlungen, wie zum Beispiel zur Pflegeversicherung, ab
- Wir sind auf Bundesebene in folgenden Verbänden:
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesseniorenvertretungen (BAG LSV e. V.)
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO e. V.)
- Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (BIVA e. V.)
Wir machen Öffentlichkeitsarbeit für das Alter
- Für die Themen, Bedarfe und Sichtweisen unseres Verbandes für und mit älteren Menschen
- Wir geben Pressemitteilungen heraus
- Wir geben 3 Ausgaben unserer Zeitung, der Nun Reden Wir, im Jahr heraus
- Wir betreiben eine Homepage
- Wir geben Handreichungen, Broschüren und Artikel heraus