-
15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Am 05.11.24, wurde in Soest das 15-Jährige Bestehen der UN-Behindertenrechtskonvention in NRW mit einem Aus- und Rückblick gefeiert. Weiterlesen...
-
Digitale Türen öffnen — Kompetenzangebote für die Generation 60+ online mit dem MAGS am 5. November 2024
„Viele wissen gar nicht, was es alles gibt!“, so der Kommentar von Karl-Josef Büscher zur informativen Veranstaltung des MAGS „Digitale Türen öffnen“ am 05. November.“ Weiterlesen...
-
Landesseniorenvertretung und LandFrauenverbände kommen ins Gespräch
Landesseniorenvertretung und LandFrauenverbände kommen ins Gespräch Weiterlesen...
-
Schließungen von Postfilialen
Postfilialen werden vielerorts geschlossen. Aber, wie so oft geht es auch anders, das zeigt das Beispiel aus Merzenich im Kreis Düren. Vielleicht ist dies auch in ihrer Kommune ein Weg? Weiterlesen...
-
Neuer Ratgeber für schwerbehinderte Menschen des MAGS NRW
Hier erhalten Sie Informationen zu Antragsverfahren und Hilfen. Weiterlesen...
-
Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit: Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte gegen Einsamkeit
Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab dem 19. August 2024 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des diesjährigen Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Weiterlesen...
-
Gute Nachrichten braucht das Alter, hier haben wir eine!
In Hamburg gibt es einen Chor und der heißt: Heaven can wait! Weiterlesen...
-
E‑Scooter — Leider für viele kein Spaß
Was für die einen Freiheit und Spaß in der städtischen Mobilität bedeutet, ist für viele mehr als ein Ärgernis, denn E-Scooter stellen Gefahren dar, wenn sie falsch genutzt werden. In Paris und andernorts wurden sie deshalb schon verboten. Weiterlesen...
-
Verbraucherschutz
Wichtige Neuigkeiten zum Arbeitsgespräch im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Weiterlesen...