
Die Landesseniorenvertretung gibt zu wichtigen Themen Empfehlungen heraus. Diese haben das Ziel einer politischen Positionierung und der Weitergabe von Handlungsempfehlungen für die kommunalen Seniorenvertretungen.
Empfehlungen werden in Arbeitskreisen (AK) mit Vorstandsmitgliedern und Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertretern erarbeitet und dann zur Abstimmung in die jährliche Mitgliederversammlung eingebracht.
Folgende Empfehlungen wurden bisher herausgegeben:
⇓ Die Pflegeversicherung auf tragfähige Füße stellen…
⇓ Empfehlung der LSV NRW gegen Altersarmut mit Handlungsempfehlungen für Seniorenvertretungen
(Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 2. April 2014 in Rheine)
⇓ Empfehlung zur Umsetzung der UN–Behindertenrechtskonvention
(Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 17. April 2013 in Meschede)
⇓ Empfehlung des Arbeitskreises (AK) Gemeindeordnung (GO)
(Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 13. April 2011 in Soest)
⇓ Recklinghäuser Resolution