
Trotz der positiven Entwicklungen in Bezug auf die demografische Entwicklung und dem möglichen Gewinn der steigenden Lebensjahre, ist das Bild des Alters — nach wie vor — eher negativ.
Noch immer sehen viele, darunter auch so manche Entscheidungsträger, ältere Menschen als randständige Gruppe, die man nicht ernst zu nehmen braucht und von der es sich abzugrenzen gilt. Der Anteil der über 60-jährigen Menschen — etwa in Parlamenten und Entscheidungsgremien — ist gering, gleichwohl glauben viele, dass alte Menschen dort dominieren. Ob in Verkehrs- oder Wohnungspolitik oft wird gedankenlos und ohne Teilhabe älterer Menschen geplant. Oder es werden Entscheidungen “für” ältere Menschen gefällt, ohne sie selbst und ihren Sachverstand mit einzubeziehen. Höchste Zeit, dass sich dieser Zustand ändert! Nicht allein im Interesse der Älteren, sondern im Interesse unserer gesamten Gesellschaft. Seniorenvertretungen bieten eine Möglichkeit, machen Sie mit!