
Hier finden Sie alle wichtige Informationen, die Ihnen zu den Zielen und zum Verständnis der Arbeit der Landesseniorenvertretung dienen wollen.
Die Landesseniroenvertretung besteht im Jahr 2016 30 Jahre …
Wie begann es? Zur Entstehung von Seniorenvertretungen:
Angefangen hat es auf örtlicher Ebene. Zunächst in einzelnen Städten und Gemeinden. Dort schlossen sich ältere Menschen — oft mit Unterstützung oder durch die Initiative der Verwaltungen und auch mit Hilfe der Politik — zusammen. Sie wollten und wollen an der Gestaltung ihrer Stadt oder Gemeinde teilhaben. Sie setzen sich damit für die Beteiligung älterer Menschen auf örtlicher Ebene und damit auch gegen ihre Ausgrenzung ein.
So entstanden Seniorenvertretungen auf freiwilliger Basis vor über 30 Jahren in Nordrhein-Westfalen sowie in anderen Bundesländern in Städten, Gemeinden und Kreisen. Eine Entwicklung, die mancher Prognose zum Trotz kontinuierlich voranschreitet.
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gern!