
Münster, Mai 2022
Nahezu fünf Millionen Menschen in NRW sind älter als 60 Jahre, weshalb eine künftige Regie-rung ihre besonderen Bedürfnisse nicht außer Acht lassen dürfe, zumal sich “viele der Anforderungen auch generationenübergreifend als elementar erweisen”, betont der neu gewählte LSV-Vorsitzende, Karl-Josef Büscher, in einer Pressemitteilung zur Wahl.
.…
Pressemitteilungen 2022
⇓ Appell vor der Wahl: Vielfalt des Alters im Blick haben
⇓ Neuer Vorsitz — Mitgliederversammlung 2022
⇓ Das Engagement Älterer nicht abschätzig aufs Spiel setzen
⇓ “Engeriearmut” bedroht nicht nur die Älteren
⇓ Wahlprüfsteine Landtagswahl 2022
Pressemitteilungen 2021
⇓ Kritik an der Pflegeversicherung
⇓ LAGSO fordert mehr Altenpolitik mit Beteiligung der Älteren
⇓ Ein Auge auf das Entlassmanagement haben
⇓ Wahlprüfsteine LSV und LJR gemeinsam
⇓ Seniorenvertretungen haben das Klima auf dem Schirm
⇓ Nachhaltige Pflegereform sieht anders aus!
⇓ Corona bremst — aber nicht bis zum Stillstand
Pressemitteilungen 2020
⇓ Landesbauordnung/Gesetzesänderungen weichen bisherige Vorgaben auf
⇓ Integrationsräte und Seniorenvertretungen wählen!
⇓ Wir haben die Wahl! Kommunalwahlen 2020
⇓ Die Grundrente nicht verschieben
⇓ Nur gemeinsam ist die Krise zu bewältigen
⇓ Solidarität geht auch ohne räumliche Nähe
⇓ Gegen rechte Gewalt: Es braucht Mut und Mitstreiter
⇓ Mitarbeiten an der Leuchtturm-Karte
Pressemitteilungen 2019
⇓ LSV lehnt Mehrwertsteuer-Planung für “Essen auf Rädern” ab
⇓ Klimawandel: Belastungen für Ältere mehr beachten
⇓ Seniorenvertretungen — eine Chance für Kommunen
⇓ Die LSV NRW wünscht Schülerinnen und Schülern schöne Sommerferien
⇓ Wertschätzender Umgang miteinander ist angebracht
⇓ Mitgliederversammlung der LSV NRW
⇓ Landesjugendring NRW und Landesseniorenvertretung NRW rufen zum Wahlgang auf
⇓ Quartiere entwickeln und Teilhabe stärken
Pressemitteilungen 2018
⇓ LSV sieht neue digitale Ticket-Systeme kritisch
⇓ E‑Scooter im Linienbus: Ebenso selbstverständlich wie sicher
⇓ Die Notfalldose: Wichtiges gehört in den Kühlschrank!
⇓ Mitgliederversammlung der LSV NRW 2018 “Die Stimme der älteren Generation”
⇓ LSV NRW fordert einheitliche Tarife im ÖPNV
⇓ Wenn alle plötzlich von “Heimat” reden…
⇓ Forderung nach dem Erhalt bewährter Strukturen in der Altenpolitik in NRW
Pressemitteilungen 2017
⇓ ‘Werden Sparkassen ihrer Aufgabe noch gerecht?’
⇓ Sozialticket dauerhaft verankern
⇓ Entlass-Management soll die Regel in den Krankenhäusern werden
⇓ Pressemitteilung zur Banken-Infrastruktur
⇓ LSV NRW befragt die Kandidaten zum neuen Bundestag
⇓ Darf eine Kommune Spenden für ihre Seniorenvertretung annehmen
⇓ Mitgliederversammlung 2017
Pressemitteilungen 2016
⇓ Seniorenvertretungen bei den Räten einfordern
⇓ Vorstand will ermutigen, politische Teilhabe zu nutzen
⇓ Sechs Forderungen der LSV NRW zum neuen Pflegestärkungsgesetz
⇓ Landesbehindertenbeauftragte Elisabeth Veldhues war Gast bei der LSV
⇓ BAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering war zu Gast beim Vorstand der LSV NRW
⇓ Stellungnahme der LSV NRW zur Änderung der Gemeindeordnung (GO) – Einbindung der Seniorenvertretungen
⇓ Machen ältere Abgeordnete wirklich Politik für Senioren?
⇓ LAGSO fordert Altersarmut als Thema der Wissenschaft
⇓ Mitgliederversammlung 2016/30 Jahre Teilhabe in der Praxis
Pressemitteilungen 2015
⇓ LAGSO diskutiert gesellschaftliches Tabuthema: Sucht im Alter
⇓ Stellungnahme zum Entwurf der Landesbauordnung
⇓ Internationale Tag der älteren Menschen
⇓ Service bei der Deutschen Bahn
⇓ LSV sieht Patientenberatung durch möglichen neuen Träger gefährdet
⇓ Schutz vor Kriminalität im Alter/2 Broschüren
⇓ Mitgliederversammlung 2015
⇓ LSV legt Flyer mit Handlungsempfehlungen gegen Altersarmut vor