Aktiv gegen Armut im Alter
Laden Sie hier das gesamte Werkbuch im PDF-Format herunter
Aus dem Inhalt
- AKTIV gegen Armut im Alter
- Fotografie-Projekt
- Gaby Schnell, Vorsitzende der Landesseniorenvertretung NRW
- Haben wir ein Gerechtigkeitsproblem?
- Was ist Armut? Stichworte und Links
- Wie Armut gemessen wird und beeinflusst werden kann
- Absolute und relative Armut
- Einkommensarmut
- Versteckte Armut
- Generationengerechtigkeit
- Die Tafel-Bewegung
- Das Beispiel der Tafel Essen
- Armutsgrenze und Grundsicherung
- Gesetzlicher Mindestlohn
- Warum arbeiten Rentnerinnen und Rentner
- Mäuse für Ältere
- Armut ist weiblich
- Gesundheit
- Kinder‑, Jugend- und Familienarmut
- Beratung
- Ältere Lesben und Schwule in NRW
- Altersarmut in den Kommunen
- Mobilität
- Wohnen
- Obdachlosigkeit
- Altersarmut in den Kommunen
- Armutsgefährdungsquote in Deutschland
- Kommunale Ziele und Maßnahmen
- Migrantinnen und Migranten
- Armut und Gerechtigkeit
- Projekte und Kooperationspartner
- Politik gegen Altersarmut
- Empfehlungen der LSV NRW gegen Altersarmut
- Netzwerk gegen Altersarmut in Kommunen
- Netzwerk gegen soziale Isolation
- Autorinnen und Autoren